Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)

Für jugendliche Mittelschulabgänger ohne Ausbildung oder Ausbildungsabbrecher, die noch berufsschulpflichtig sind, findet der Unterricht nur noch in Berufsvorbereitungsjahren als Vollzeitunterricht statt. In Fürth wird es an zwei Berufsschulen angeboten:

 

 

Für Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten bietet das BSZ Fürth ein besonderes Berufsvorbereitungsjahr an. Unser Berufsvorbereitungsjahr „Jackpot“ wird gefördert durch den ESF. Hier bekommen die Schülerinnen und Schüler besondere Unterstützungsangebote, sozialpädagogische Betreuung und die Möglichkeit in einer kleinen Klasse zu lernen. 

 

Der Unterricht findet jeweils Montag bis Freitag statt und enthält allgemeinbildende und fachliche Inhalte (Theorie und Praxis). Zusätzlich übernimmt unser Kooperationspartner ELAN eine sozialpädagogische Betreuung. Dazu gehört die Berufsorientierung, ein Bewerbungstraining sowie die Praktikumssuche.

Lehrkräfte und Ansprechpartner:

  • Kühlburg, Benedikt
  • Weber, Karin
  • Wider, Gerhard