Schulsozialpädagoge – Philipp Hohenstein
Seit September 2018 gibt es die Schulsozialarbeit von der Regierung Mittelfranken an der BSI Fürth. Das Programm „Schule öffnet sich“ stärkt die Bildung- und Erziehungsarbeit an Schulen.
Schulsozialpädagogik an der Berufsschule I führt…
- gruppenbezogene Präventionsarbeit durch, welche ein Klima der Demokratie und des Respekts schafft.
- Projektarbeiten durch, die zu mündigen, verantwortungsbewussten und sozial kompetenten Schülerinnen und Schüler beiträgt.
Schulsozialpädagogik an der Berufsschule I hilft…
- bei schulischen, persönlichen & familiären Krisen
- bei der Studien- und Berufswahl
Schulsozialpädagogik an der Berufsschule I berät Sie…
- bei Konflikten mit Schülern im schulischen Alltag
- bei psychischen Problemen (Depression, Magersucht, Ängste, Burnout…)
Schulsozialpädagogik an der Berufsschule I betreibt…
- schulbezogene Gemeinwesenarbeit, welche durch Kooperation und Koordination mit den unterschiedlichsten Institutionen im Sinne einer Ergänzung der Gemeinwesenarbeit (Beratungsstellen, Jugendamt, Polizei, Heime, Vereine usw.) erfolgt.